
- This event has passed.
Pflanzenschutz: Integriert, ökologisch, pestizidfrei? – Weinprobe mit Seminarcharakter
25. April 2020 – 20:00 bis 21:30

Bis 2012 bewirtschaftete Hans-Peter Linder die Rebberge nach den konventionellen, integrierten Methoden des Pflanzenschutzes. Ab 2011 brachten ich mich in den elterlichen Betrieb ein und sorgte für eine Umstellung auf ökologischen Weinbau ab 2013 bis hin zur Demeter-Zertifizierung 2016. Schon früh versuchten wir uns auch an einem pestizidfreien Pflanzenschutz – das heißt Pflanzenschutz gänzlich ohne synthetisch/ chemische Mittel, ohne Kupfer, ohne Schwefel, sondern nur mit Tees und Mikroorganismen. 2019 schafften wir es die kompletten Weinberge kupferfrei und nur mit Schwefel und Schwefelsaurer Tonerde zu behandeln und das hohe Ziel für die Zukunft ist ein gänzlich pestizidfreier Weinberg. Pestizidfreiheit bedeutet für uns in diesem Sinn: keine gekauften Spritzmittel Wir freuen uns über alle Interessierten, Student*innen, Winzer*innen und auf eine spannende und lehrreiche Diskussion! RONALD LINDER WINZERHOF LINDER Wir sind ein kleines, familiengeführtes Weingut und sind seit 2013 Demeter-zertifiziert (incl. Umstellung). Unsere Weine sind so, wie wir sie mögen: trocken, fruchtig, ehrlich und spontanvergoren. Seit zwei Jahren haben wir auch eine Reihe Naturweine im Portfolio. Wir verbinden Permakultur mit Weinanbau und haben ein paar Schafe in den Reben und Hühner auf dem Weg dorthin. Gerade sind wir dabei, das Weingut neu zu bauen, das machen wir mit Naturmaterialien (Holz, Stroh, Lehm, Stampflehm). Wir haben jede Menge Ideen und haben es 2019 geschafft im Weinberg kupferfrei zu arbeiten. Außerdem stehen wir auf einen gesunden Boden für unsere Reben und machen daher viel mit Hand oder nutzen unser Golfcaddy… Wer sich vorab informieren möchte, findet uns auch auf YouTube! Wir freuen uns sehr, Euch kennenzulernen!