Episode 028 – Auf ein Glas Wein mit Nils Hohnheit
Hallo und herzlich Willkommen zur 28. Ausgabe von “Wein verstehen leicht gemacht” (WVLG)
und damit zu einem weiteren Interview meiner Gesprächsreihe “Auf ein Glas Wein mit…” Diese Episode ist die logische Fortsetzung der letzten Sondersendung. Ich hatte nämlich das große Vergnügen mit dem (Jung-) Winzer Nils Hohnheit zu sprechen, der den Riesling “Zehntschluck” aus der 3. Sondersendung kreiert.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Verkostung:
- Müller-Thurgau, Qualitätswein, 2018
- Müller-Thurgau “Sechsmorgen”, Qualitätswein, 2017
- Weißburgunder als Orange Wine “Lugh”, Deutscher Wein, 2016
- Regent (PiWi) “Drei Buben”, Qualitätswein, halbtrocken, 2018
- Regent (PiWi) “Wasserloser Schlossberg”, Qualitätswein im Barrique ausgebaut, 2016
Alle diese Weine kannst Du direkt bei ihm bestellen und auf seiner Homepage (www.weinbau-nils-hohnheit.com) weitere Informationen, wie bspw. die gesamte Weinliste (hier) finden.
Inhalt:
Diese Gespräch ist die perfekte Ergänzung zu den vorangegangenen Folgen und als Überleitung zu den nächsten. Wir probieren nämlich zwei Regentweine, also Weine aus den letztens vorgestellten PiWi-Rebsorrten. Als Übergang zur kommenden Episode WVLG029 verkosten wir einen Orange Wine aus Weißburgunder/Pinot blanc. Was genau das ist, erfährst Du dann spätestens in 3 Wochen.
Wie immer in meinen Interviews stellt sich mein Gast zunächst selber vor und erzählt uns ein bißchen, wie er zu dem Weingut gekommen ist und wie er es weiter entwickeln will. Wir schlagen dann einen großen Bogen über Ausbildung und Ursprungsbezeichnungen bis wir ein Winzerjahr im Schnelldurchlauf begehen. Ihr werdet auch viel erfahren, welchen Herausforderungen man sich als Winzer stellen muss und wie schwierig die Gratwanderung zwischen Entwicklung und Bewahrung ist.
Den Abschluss bildet dann wie üblich die Verkostung der oben genannten Weine aus seinem Sortiment.
Spenden und Unterstützung:
- Paypal.me/wvlg
- Auphonic-Spende
Mit genußreichen Grüßen
Euer Florian
(Weinakademiker | WSET Diploma in Wine and Spirits)
© Wein verstehen leicht gemacht; Florian Boldt
0 Kommentare